Systemo® – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In der systemischen Therapie und Beratung werden Familien und Teams als System betrachtet, in dem jede Person einen bestimmten Platz einnimmt. Der therapeutische Blick richtet sich also nicht isoliert auf die Probleme einer einzelnen Person, sondern bezieht immer auch ihr soziales Umfeld mit ein. Der therapeutische Prozess zielt darauf ab, dass die Klientin oder der Klient sich selbst und die eigene Position im System versteht und dadurch an ganzheitlichen Veränderungen und Lösungen arbeiten kann.
Mit dem Familienbrett können (verdeckte) Familienstrukturen auf einfache Weise sichtbar gemacht werden, indem Stellvertreterfiguren auf ein Brett aufgestellt werden, so wie es der inneren Wahrnehmung der Klientin oder des Klienten entspricht. Dadurch wird sichtbar, welche Strukturen problematisch bzw. unterstützend sind, so dass konkrete Veränderungs- und Lösungsschritte entwickelt werden können.
Das Familienbrett oder Systembrett wird bei familiären Problemen oder zur Klärung von Teamstrukturen in der systemischen Therapie oder im Coaching angewendet.
Dieses Set ist ein ideales Einsteigerpaket für systemische Therapeutinnen und Therapeuten. Es besteht aus drei untereinander kombinierbaren Tools (Familienbrett, Schatzkästchen®, Systemo@home) und bietet somit eine breite Anwendungsvielfalt bei systemischen Fragestellungen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sind Sie es leid, Updates zu verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden!